Netzwerke und Geldgeber

 

Millionen Euro fließen jährlich in linke und linksradikale Strukturen. An den Schaltstellen der Politik werden Gelder bewilligt, die anschließend an Institutionen, Vereine oder Programme weitergeleitet werden. Im „Kampf gegen rechts“ wird dabei nicht selten der Boden von Gesetz und Anstand verlassen.

Subventioniert wird z.B. aus Steuereinnahmen des Bundes und der Länder, von linken Parteien und privaten Spendern.

Wie die Medien den Fall Lina E. bewerten

Wie die Medien den Fall Lina E. bewerten

Lina E., 27-jährige Studentin aus Leipzig, gilt als Kopf einer linksextremen Vereinigung. Ihr wird gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung und besonders schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren sollen unter ihrem Kommando zehn...

Weiterlesen
Immer mehr Linke gegen Corona-Politik

Immer mehr Linke gegen Corona-Politik

Die deutsche Linke ist sich uneins. In der Vergangenheit deuteten immer mehr Anzeichen daraufhin, dass Teile der Linken, der Linksradikalen oder gar der Linksextremen sich gegen die staatliche Corona-Politik stellen. Zuletzt wurde in vielen Medien über die linken...

Weiterlesen
Linke mobilisiert gegen Bundesparteitag

Linke mobilisiert gegen Bundesparteitag

In Zeiten der Corona-Politik haben es linke Aktivisten nicht einfach. Zuerst der Bundesparteitag der AfD in Kalkar - der trotz einigen Protesten reibungslos über die Bühne ging - und vergangene Woche der Landesparteitag der AfD in Brandenburg. Problemlos konnte der...

Weiterlesen
Meuterei vor der Meuterei

Meuterei vor der Meuterei

Die Kiezkneipe "Meuterei" in Berlin Kreuzberg wurde von der Polizei geräumt. Das linksradikale Statussymbol der Berliner Szene ist seit Jahren in ungeklärten Besitzverhältnissen. Das sogenannte "Kneipenkollektiv" betreibt seit 2009 die Gaststätte, mittlerweile war das...

Weiterlesen
Linksextreme wieder auf freiem Fuß

Linksextreme wieder auf freiem Fuß

In Sachsen hat vor über einem Jahr die Soko LinX - Sonderkommission gegen Linksextremismus - ihre Arbeit aufgenommen. Zuletzt punktete die Einheit mit der Verhaftung einer 25-Jährigen, der vorgeworfen wird, Kopf einer kriminellen Vereinigung gewesen zu sein und...

Weiterlesen
Kurze Haftstrafen für die „Drei von der Parkbank“

Kurze Haftstrafen für die „Drei von der Parkbank“

Nachdem im vorvergangenen Sommer drei Linksextreme verhaftet wurden, folgten nun die Urteilssprüche nach fast eineinhalbjähriger Untersuchungshaft: Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die drei Linken sich in Hamburg verabredet hatten, um gemeinsam mit bereits...

Weiterlesen
Hartes Urteil gegen Linksextreme?

Hartes Urteil gegen Linksextreme?

In der Nacht zum 8. Juli 2019 treffen sich drei junge Leute auf einer Parkbank in Eimsbüttel, einem Stadtteil Hamburgs. Gegen 0:30 werden sie von zivilen Polizisten kontrolliert und schließlich festgenommen. Ob die Polizei der Gruppe bereits auf der Spur war oder ob...

Weiterlesen
AfD-Parteitag zermatschen

AfD-Parteitag zermatschen

Auf der linksextremen Plattform "indymedia" ruft man erneut zum Kampf gegen die AfD auf. "indymedia" ist mittlerweile nur noch über den TOR-Browser erreichbar, was aber nicht daran hindert, zu Gewalt aufzurufen. Der geplante Landesparteitag der AfD-Berlin war...

Weiterlesen
Der Rechtsstaat greift durch

Der Rechtsstaat greift durch

Mehr und mehr Hausdurchsuchungen und Razzien finden im linken Umfeld statt. Wir geben einen Überblick: August 2020 Bei 22 Personen, die mutmaßlich am "Roten Aufbau" beteiligt waren, werden in den frühen Morgenstunden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Die als...

Weiterlesen
Ende für Liebig34: Linke auf dem Weg der Zerstörung

Ende für Liebig34: Linke auf dem Weg der Zerstörung

In Berlin wurde der Räumungstermin für das linksradikale Wohnprojekt in der Liebigstraße 34 bekanntgegeben. Nach jahrelangem hin und her, werden die Besetzer des Hauses, die sich selbst als "anarcha-queer-feministisch" bezeichnen, bald auf die Straße geworfen. Nach...

Weiterlesen