Linksstaat
„Linke Akteure haben in den letzten Jahrzehnten die Schaltstellen der Politik besetzt. Abweichende Meinungen werden nicht zu Wort kommen gelassen oder aktiv unterdrückt, die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten beeinflussen die Zuschauer im Sinne der linken Parteien.
Der staatliche „Kampf gegen rechts“ ist so stark wie nie, gleichzeitig unterstützt man linksradikales Gedankengut. Hier dokumentieren wir den real existerenden Sozialismus in der Bundesrepublik.“


Räumung ohne Räumung: Politik knickt vor Linksradikalen ein
Die "Potse" nennt sich selbst "selbstverwaltetes Jugendzentrum" und sitzt, gemeinsam mit dem "Drugstore" in der Potsdamer Straße in Berlin Schöneberg. Mittlerweile gibt es die Jugendzentren seit mehr als 40 Jahren und sie gelten als zentrale Anlaufstelle für linke...

Politische Kriminalität auf dem Höchststand
Anfang Mai wurden die Fallzahlen für das Jahr 2020 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, vorgestellt. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 44.000 Straftaten erfasst, was einem leichten Anstieg um 8,5 Prozent...
Keine Chance für Linksextreme: AfD-Landesparteitag findet statt
In Frankfurt an der Oder sollte der Landesparteitag der AfD Brandenburg stattfinden: Doch mittlerweile kam es zum juristischen Tauziehen und auch die Linksextremen üben weiter Druck aus. Nach Berichten auf der linksextremen Plattform "indymedia" wurde die...

Linksextreme Seite veröffentlicht Nummernschilder von „Querdenkern“
Auf dem linksextremen Portal "indymedia" wurde eine List von KFZ-Kennzeichen veröffentlicht. Die Fahrer der Wagen sollen an der Querdenken-Demo in Lübeck teilgenommen habe. Im Februar fand insgesamt zwei Mal ein Autokorso in Lübeck statt, um gegen die staatlichen...

Linke Brandstiftung eskaliert
Eine Kleine Anfrage (Drucksacke: 19/26145) der LINKEN-Politikerin Martina Renner hat ergeben, dass politische Brandstiftung von links deutlich häufiger vorkommt als von rechts. In den Jahren 2018 und 2019 wurden insgesamt 378 politisch motivierte Brandstiftungen...

Erfundener Nazi-Überfall
In München wurde eine Anhängerin der linken Szene von einem Neonazi bedroht, verletzt und eingeschüchtert. So zumindest der Bericht des Opfers. Nur einen Tag vor dem Gerichtsprozess im November, soll der Angeklagte sie aufgesucht und bedroht haben, nicht im...

Linksextremismus wird belohnt
Aktuell wurde ein leerstehendes, ehemaliges Kulturzentrum in Bremen von linken Aktivisten besetzt. Hauptsächlich Frauen erklärten sich mit "Liebig34" solidarisch und setzen sich im Kulturzentrum "Dete" in der Bremer Neustadt fest. Eine ganz klar rechtswidrige...

Neue Besetzung in Bremen
Nach der Räumung der Liebigstraße 34 in Berlin, flammen überall in Deutschland kleine und mittlere Solidaritätsaktionen auf. Zudem versuchen Linksextreme neue Räume zu erobern. In Bremen ist ihnen das aktuell gelungen. Ein seit sechs Jahren leerstehendes, ehemaliges...

Linksextreme besetzen Haus in Leipzig
„Ich bin kein Großgrundbesitzer, sondern Künstler. Ich habe viele Jahre im Orchester in Sachsen gespielt und mir nebenbei eine Firma aufgebaut, die Instrumente herstellt – umweltfreundlich, nachhaltig. Ich investierte, um als Freiberufler für mein Alter vorzusorgen,...

Upps, vergessen! Die klebrigen Finger der LINKEN
Katrin Lompscher (Die Linke) ist gelegentlich etwas vergesslich. Die Berliner Stadtentwicklungssenatorin hat vergessen, die Vergütungen ihrer Aufsichtsratposten zurückzuzahlen. Dabei handelt es sich um insgesamt 8.100 Euro. Lompscher ist Mitglied in drei...