Eine Kleine Anfrage (Drucksacke: 19/26145) der LINKEN-Politikerin Martina Renner hat ergeben, dass politische Brandstiftung von links deutlich häufiger vorkommt als von rechts. In den Jahren 2018 und 2019 wurden insgesamt 378 politisch motivierte Brandstiftungen registriert. Davon entfielen lediglich 17 in die Kategegorie „rechts“ wohingegen 308 Mal von links gezündelt wurde. Die übrigen 53 Delikte fallen in den Bereich des ausländischen Extremismus.

Damit lagen die linken Brandanschläge in den beiden Berichtsjahren fast 20 Mal höher, als die Anzahl rechtsextremer Brandstiftungen. Bereits vergangene Woche offenbarte eine Kleine Anfrage der FDP-Politikerin Teuteberger, dass auch die linke Gewaltkriminalität weiter auf dem Vormarsch ist: Im Jahr 2020 stiegen die politisch motivierten Gewalttaten von 1052 Delikten auf 1359.