In der Nacht zum 22. März wurde das Auto eines AfD-Politikers angezündet. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, der Staatsschutz ermittelt. Gegen 2 Uhr nachts wurde der Wagen angezündet, das Auto brannte völlig aus. Zudem wurde auch ein weiteres Auto durch die Flammen beschädigt.
Fünf Tage später bekannten sich Linksextreme auf „indymedia“ zum Brandanschlag: „In diesem Sinne kommt uns jede Sichtung von Feind*innen in ihrer geschützten Arbeits- oder Wohngegend gelegen, jeder Fehler, den sie begehen, um ihre wahren Ziele und Absichten zu verbergen um sich künstlich zu trennen von ihrem Leben in Uniform oder den Parlamenten.“ Bislang sind keine weiteren Ermittlungsergebnisse bekannt. Auch die Presse schweigt zu dem Vorfall.
Tat | Brandstiftung |
Ort | Berlin-Treptow |
Datum | 22. März |