Nach den Coronainfektionen in der Schlachterei Tönnies, ist der Betrieb mittlerweile ein Politikum. Die deutsche Linke stellt die Frage nach den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und generellem Fleischkonsum. Eine Antifa-Gruppe mit dem Namen “Shut Down Schweinesystem”, geht einen Schritt weiter: Vermummt läuft sie beim privaten Anwesen von Eigentümer Clemens Tönnies auf und fordert eine Ende der Massentierhaltung.

Gleichzeitig seien die Probleme, denen Tönnies sich stellen muss, Auswüchse eines kapitalistischen Systems. Die relativ jungen Akteure fordern nicht nur ein Ende des Schlachtbetriebs sondern indirekt auch der freien Marktwirtschaft.

Unterstützt wird die Kampagne von diversen linksextremen Gruppierungen. Auf der Website der “Schweinekampagne” findet man neben der “Antinationale Linke Bielefeld (ALiBi)”, weitere Gruppen wie “Eklat Münster”, “No Lager Osnabrück” oder “Antifa AK Cologne”. Diese Zusammenschlüsse sind wiederum in anderen linken Zirkeln, wie “Nationalismus ist keine Alternative” (NIKA) vernetzt. NIKA wurde bereits mehrfach im Verfassungsschutzbericht erwähnt.

Ziel: Tierwohl?

Jonas Thalberg, Sprecher der “Schweinekampagne” betont, dass man einen anderen Fokus als herkömmliche Tierrechtsbewegungungen habe. Hauptziel der Bewegung sei die Kritik an der “massiven Ausbeutung” der Arbeiter sowie der Orientierung am “ökonomischen Profit”. Indirekt gibt man zu: Die Massentierhaltung ist sekundär bis irrelevant, stattdessen geht es nur um die klassischen linksradikalen Forderungen und die Unterstützung selbst auserkorener Schutzbefohlener: In diesem Fall die osteuropäischen Hilfsarbeiter, die für Tönnies arbeiten.

Was die von ihren neuen Verbündeten halten? Laut der “Schweinekampgane” benötigten sie während der Quarantänephase Hilfe von den Aktivisten und zeigten sich dankbar für Lebensmittel, die man in die Wohnhäuser lieferte. Das Subunternehmen, so berichtete beispielsweise das Handelsblatt, ließe die Angestellten in der Quarantäne im Stich. Ob die Arbeiter aber wissen, wer sich da ihre Solidarität erkaufen will?