Nach Angaben des „Redaktionsnetzwerk Deutschlands“ brannte in Guthmannshausen, Thüringen, der Dachstuhl eines Rittergutes. Dort befindet sich der Sitz des Vereins „Gedächtnisstätte e.V.“. Der Schaden könnte in die Millionenhöhe gehen, über Personenschaden wurde bislang nicht berichtet. Von Seiten der Betreiber vermutet man einen linksextremen Brandanschlag – zudem wurden Stelen des nahegelegenen Erinnerungsplatzes mit Bitumen beschmiert.
Auch die Polizei vermutet derzeit einen politisch motivierten Anschlag: „In Sicherheitskreisen ist zu erfahren, dass die Behörden auswärtige linksextreme Kommandos hinter dem Anschlag vermuten. Diese könnten aus Leipzig oder Berlin angereist sein und von örtlichen Gesinnungsgenossen unterstützt worden sein„, so das RND.
Auch die Thüringer Politiker befürchten weiterführende politische Auseinadersetzungen. Der Verein hat Verbindungen in die rechtsextreme und neonazistische Szene. „Wir müssen damit rechnen, dass es nun Racheakte von rechts gibt. Damit droht eine Spirale der Gewalt“, sagte Tobias Maier (SPD) gegenüber dem „RND“.