Aktuelles
Linkes Gedankengut und Linksextremismus sind kein Randphänomen mehr. Ein Sechstel der Deutschen weist sogar eine linksradikale oder linksextreme Grundhaltung auf.
Zum Thema erscheinen hier täglich Meldungen, Meinungen und Hintergrundberichte aus unserer Redaktion.


Schaltstelle des Kulturmarxismus? (Teil 2)
Im ersten Teil der Reihe berichteten wir über den neuen Präsidenten der bpb und eine ominöse Preisverleihung. Bündnis Neukölln und Genderidentitäten 2018 fiel das „Bündnis für Toleranz und Demokratie“ erneut auf. Die Verantwortlichen wollten Preisgelder an die Gruppe...
Weiterlesen
Verhandlung gegen polizeibekannte Linksextreme
Am 8. Januar wird in Hamburg über die „Drei von der Parkbank“ verhandelt. Drei Linksextreme – zwei junge Männer und eine 28-jährige Frau – wurden im Juli in einem Hamburger Park von einer Polizeistreife angehalten und ihre Rucksäcke durchsucht. Die Beamten...
Weiterlesen
Landesamt für Steuern und Finanzen angezündet
In Sachsen hat der militante Linksextremismus eine neue Stufe erreicht. In Leipzig haben Linke das Landesamt für Steuern und Finanzen angezündet. Die Räume brannten vollständig aus. Die Polizei und der Staatsschutz ermitteln, man bittet Zeugen um Hinweise und prüft...
Weiterlesen
Jetzt trifft es Nietzsche
Auf einem linksradikalen Portal prahlen selbsternannte Aktivisten, ein Friedrich Nietzsche Symposium im Naturhistorischen Museum in Basel gestört zu haben. Nach Angaben der linken Aktivisten stand die Nietzsche-Ausstellung mit dem Titel: „Ein Spielzeug sei das Weib...
Weiterlesen
Verein hinter „indymedia“ aufgeflogen?
Seit 1999 gibt es das internationale „indymedia“, zwei Jahre später gründete sich der deutsche Ableger. Seither ranken sich die wildesten Geschichten um die linksextremistische Plattform, mit fragwürdigen und sogar strafbaren Inhalten. Die Polizei verhaftete die...
Weiterlesen
„Tag i“ in Dresden
Am 29. Januar 2020 wird das Verbot der linksextremen Seite „linksunten.indymedia“ in Leipzig verhandelt. In Leipzig ist der Sitz des Bundesverwaltungsgericht, der sich in der aktuellen Instanz mit dem Vereinsverbot von „linksunten.indymedia“ befasst. Die ganze...
Weiterlesen
Gewerkschaften gegen den Bundesparteitag
Am Rande des AfD-Parteitags in Braunschweig ist es am Wochenende überraschend friedlich geblieben. Im Vorfeld hatten Linksextreme zur Gewalt gegen die AfD aufgerufen, die Polizei hatte reagiert und war mit einem massiven Aufgebot zur Sicherung des Bundesparteitags...
Weiterlesen
Die Schaltstelle des Kulturmarxismus? (Teil 1)
Was macht eigentlich die Bundeszentrale für politische Bildung? 2001 legte man in einem neuen Erlass das Ziel der Behörde fest: „Die Bundeszentrale hat die Aufgabe, durch Maßnahmen der politischen Bildung Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das...
Weiterlesen
Beatrix von Storch lässt linke Filterblase platzen
AfD-Politikerin Beatrix von Storch hatte am Montag angekündigt, eine Vorlesung der „Freien Universität Berlin“ besuchen zu wollen. Das Thema der Veranstaltung: „Klimawandel und Gender“. Wie diese beiden Themen zusammenpassen, wird im Nachhinein allerdings niemand mehr...
Weiterlesen
Dritter Schlag gegen linksradikale Netzwerke
Nach „Campact“ und „Attac“ kann die „VVN-BdA“ möglicherweise demnächst dichtmachen. Die Berliner Finanzverwaltung hat entschieden, der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ die Gemeinnützigkeit zu entziehen....
WeiterlesenZitat des Tages
Links lockt Macht und Ehre
Weiterlesen…„Es wird heute immer danach gefragt, wozu man die SPD noch brauche. Die dramatisch wachsenden Unterschiede in Vermögen, Einkommen, Bildung und Gesundheit sind die Antwort. Die SPD muss nach links gehen in dieser Debatte. Sonst verliert sie Macht und Ehre.“
Karl Lauterbach, SPD-Bundestagsabgeordneter, auf Twitter